Posts mit dem Label TaTüTa werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label TaTüTa werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 16. September 2015

Tatütata

Wie erwähnt muss ich meinen Bestand aufstocken für die Märkte.

Deswegen mussten mal wieder ein paar Taschentüchertaschen genäht werden.


Diesmal alle mit Reißverschluß und ich hab ein paar versucht mit Spitze zu nähen.
Das gelang ganz gut und sieht supersüß aus, wie ich finde.



Die Taschentücher sind auch schon eingefüllt und somit gehts ab ins Körbchen :) 



MIttwochs mag ich - Tatütas ... in allen Farben und Formen.
Diese Täschchen sind wirklich toll. Ich hab inzwischen natürlich in jeder Tasche eines und zum Verschenkene machen sie sich auch immer gut :) 




Freitag, 6. Februar 2015

Tatütas

Jahaja- ein alter Hut die Tatütas :) 

Für den Markt habe ich nun noch welche gemacht mit Reißverschluß. 
Tatütas kann man doch nie genug haben ;)

In meinen DIY Anleitungen gibt es dazu auch eine Anleitung,die ich gleich zur Hand nehmen konnte.




LG Sassi

Meine Tatütas kommen heute noch zu Freutag. Natürlich weil ich mich über meine vielen neuen Tatütas freue und auch weil es einfach Freitag ist und ein schönes Wochenende bevorsteht :) 
Mit vielen neuen Nähideen :) 

Samstag, 12. Juli 2014

Tatütas mit Reißverschluß

Ich habe solche Taschentüchertaschen schon hin und wieder gesehen auf meinen Blogrundgängen.
SM dazu eigentlich keines - aber ich hab mir das einfach mal zusammengeschneidert - wie das mein Kopfkino so vorgegeben hat ;)

Ich finde sie sind toll geworden :)

Bei der Herstellung hab ich auch die einzelnen Schritte fotografiert und mach für Euch ein DIY - ist bereits in Arbeit :)




LG Sassi

Mittwoch, 2. Juli 2014

Tatüta

Ich habe mal wieder ein paar Tatütas gemacht um meinen Vorrat aufzufüllen.

Die Taschentüchertaschen nehme ich immer gerne als kleine Geschenke oder Mitbringsel.
Oder ich schenk eines an Bekannte die mir aussortierte Kleidung oder Taschen zum "Ausschlachten" bringen. Deswegen habe ich die immer gerne als Vorrat hier.

Ein paar habe ich in Rot-Rosa- Tönen gemacht und ein paar in Blau-Braun



LG Sassi

Meine Werke gehen Heute zu Mittwochs mag ich :)

.... diese kleinen Tatütas mag ich nämlich immer ;) und alle Beschenkten auch.
Ich hab inzwischen in jeder Ecke hier eines liegen und in jeder Tasche sowieso :) 

Mittwoch, 5. März 2014

Tatütas


So, heute mal schnell ein paar Tatütas für den Markt gemacht. 
Eigentlich würd ich ja lieber endlich mit den Pocket Bags anfangen - aber da brauch ich mehr Zeit.

Und die Zeit läuft mir davoooooooooooon. Die Märkte fangen bald an und Tatütas und Lavendelsäckchen sind dafür Grundausstattung ;) Also muss ich die erstmal fertig machen.

Ein paar Patchworkeier hab ich auch noch halbfertig rumliegen. Dafür gibts dann auch eine Anleitung für Euch. 

Falls ich dann endlich auch mal Zeit finde für alles was ich so vorhabe. 

ABER genug gejammert...... ;) Hier die Tatütaschen (die Anleitung gibts HIER)

Den Herzchenstoff habe ich gerstern gekauft bei Happy Home :) 
Ganz zufällig sah ich - als ich auf dem Weg zu IKEA war - das Geschäft am Straßenrand. 

Ich las "Stoffe..." und hab abgebremst und die Kurve geschnitten und nichts wie rein.

Und dann stand ich im Paradies. UUUUndendlich viele Stoffe und Zubehör. Ich bin ganz HAPPY den Laden gefunden zu haben. Ist zwar 40 km weg - aber mit dem neuen Auto - kein Problem :) 


Diese Stoffe hatte ich teilweise zu Hause - den mit den gemusterten Streifen habe ich bei IKEA gekauft. 
Das ist eigentl. Bettwäsche ;)
Ich habe ja schon mal geschrieben,dass ich absolut gerne Bettwäsche als Stoff kaufe.
Meist ist es aufgrechnet viel Billiger als Meterware.
Umgerechnet kam mir dieser (Bettwäsche 150x200cm plus Kissen für 10EU)
Stoff also pro Meter (150cm breit) ca 2 EU :) 


Und weil ich mich soooo freue über meine neue Entdeckung des Stoffladens..... geht das ganze zu 

Und jetzt muss ich mal Hausarbeit machen - was muss das muss ;) 

LG Sassi

Dienstag, 25. Februar 2014

TatüBOX

So - Jetzt habe ich endlich mal eine Taschentücherboxhülle.... ;) oder Kosmetiktücherboxhülle... gemacht :) Im Kopf hatte ich das schon sooo lange :) 



Ich hab mir das ganze selbst Zugeschnitten und für euch dokumentiert wie ich das ganze gemacht habe. 

Vielleicht mags ja jemand nachmachen :) Wenn ja - wäre es lieb, wenn ihr auf diese Seite hinweist.

Die Tatübox ist beidseitig verwendbar!

Ihr braucht dazu also zwei verschiedene Stoffe, ein Bügelvlies und ein Gummi.

Zuerst habe ich die Box einfach nachgezeichnet. Ich habe zwei verschiedene Marken gekauft und die haben Beide dieselbe Länge und Breite - allerdings unterschiedliche Höhen gehabt.

Die Länge ist 23 cm und die Breite 11,5 cm. Die Höhe ist bei dem hier 5,5 cm.
(Die andere Box hatte 7 cm, dann muss man den Schnitt natürlich entsprechend anpassen)


In der Mitte habe ich das benötigte Loch ausgeschnitten.
An den Rändern je 1 cm Nahtzugabe.


Nun werden die 3 Teile ausgeschnitten - 2 Stoffe und ein Vlies


Das Vlies wird auf einen Stoff auf der Hinterseite aufgebügelt. 
(Wer das ganze noch stabiler haben möchte kann auf jeden Fall auf beide Stoffe ein Vlies aufbügeln)

Dann die Stoffe rechts auf rechts legen und das Loch einzeichnen.


Das Loch absteppen und ausschneiden bis 4-5 mm zum Rand und dann ein paar Spitzen einschneiden.


Nun einen Stoff durch das Loch durchziehen und die Stoffe links auf links bringen.
Das Loch schön ausdrücken und gut plattbügeln


Rundum absteppen. Schön langsam am besten, da die Kurven nicht ganz einfach zu nähen sind!
Wer will könnte hier evtl. auch ein Schrägband nehmen und das Loch einfasssen. Diese Variante werde ich sicher demnächst auch versuchen. 


Nun wird an den langen UND kurzen Seiten 1 cm nach innen gebogen und gebügelt .
Nur bügeln! NICHT nähen
(Warum seht ihr gleich...)
Wer übrigens ein Label einnähen möchte sollte das spätestens jetzt tun ;) 


Nun die Ecken zusammenstecken und bei 1 cm abnähen.
 Ich hab mir hier auch angezeichnet wo ich nähen muss. 

Das sind also bei beiden Stoffen je 4 Ecken.


Nachdem die Ecken genäht sind das ganze zurechbiegen und zum Abmessen am besten gleich mal auf die Box stülpen. so sieht man auch gleich ob man richtig genäht hat und die Hülle passt :) 

Ich habe vom Rand 5 cm gemessen und da den Gummi angebracht. 


Alles schön feststecken und darauf achten, dass die Nähte der beiden Stoffe schön gemeinsam Abschliessen.
Jetzt seht ihr auch warum man vorher den 1 cm einbügeln sollte ;) 

Rundum knapp am Rand absteppen. Wer will auch zwei Runden.

Beim nähen darauf achten, dass der Gummi gerade ist beim drübernähen.
Das ganze ist etwas finkelig - also langsam nähen!


FERTIG :) 

Und Beidseitig verwendbar :) 



Ich wünsche gutes Gelingen
Sassi

Das Ganze schick ich jetzt mal zu "Mittwochs mag ich" :) 


Dienstag, 11. Februar 2014

tatütas

Jetzt ist es aber genug.

Im Auftrag 18 Tatütaschen und den Rest für mich bzw. als Geschenk für Mutter, Bekannte usw. gemacht. Nach DER Anleitung.


Nun, ich glaube jetzt kann ich eine Zeitlang mal keine Tatütas mehr sehen ;) 

Die nächsten Projekte warten.
Und meine neue Maschine muss ja noch richtig getestet werden :) 

Und weil Heute Dienstag ist geht das Ganze zu Creadienstag.

LG Sassi

Sonntag, 2. Februar 2014

herzig

Hauptsache Herz heisst es zur Zeit.....


Tatütascherl werden jetz auch nur noch herzlich genäht 

und zwischendurch werden noch reichlich Herzchen gehäkelt :) 

LG Sassi

Freitag, 31. Januar 2014

TaTüTa

TATÜ Taschen


Alle auf einmal :) Ich hab mal im Akkord gearbeitet und 6 Tatütas auf einmal gemacht. :) 


Die Anleitung, wie ich die mache gibts HIER 

und eingestellt werden sie gleich mal bei TT - HIER

Vielleicht versuche ich die Nächsten mal mit Reißverschluß zu machen. 
Wir weden sehen .... ;) 

LG Sassi



Donnerstag, 30. Januar 2014

TATÜTAsche

Nun habe ich zu meinem Lieblingskosmetiktäschchen  
eine passende TAschenTÜcherTAsche gemacht.




Ich hab das ganze fotografisch begleitet und liefere euch deswegen gleich mal die Anleitung dazu, wie ich es gemacht habe.



ANLEITUNG:
1 x für den Aussenstoff (in meinem Fall hier: gelb und grün-Blümchen) 15 x 17 cm
1 mal für den Innenstoff (hier in rosa mit Herzchen) 15 x 21 cm


Die Stoffe rechts auf rechts zusammenlegen und zusammennähen.
(der Futterstoff wird sich etwas wölben,da er ja länger ist als der Oberstoff)


Die Nahtzugabe danach auf die Seite des Futterstoffes bügeln


Auf der Seite den Futterstoff zurechtbügeln. Darauf achten, dass beide Seiten gleich gross sind.


Danach eine schöne Steppnaht an der Kante machen.


Gleichzeitig kann man den langen Rand auch gleich mit dem Zickzackstich endeln. 
Beide Stoffe zusammen, die werden nachher noch schöner zusammengenäht.


Nun, falls ihr eine Schlaufe haben wollt, legt ihr diese in die Mitte - sie zeigt nach INNEN!
und schlag die Seiten bis zur Mitte ein. Die Ränder überlappen sich.


Die Mitte am besten ausmessen und das ganze feststecken.


Dann an der Zickzackkante entlangnähen. Wo sich die beiden Kanten treffen ein paarmal hin und her nähen, damit die Ecke gut hält. Diese wird nämlich später am meisten beansprucht.


Nun wäre das Täschchen eigentl. schon fertig. Man kann es auch so gut verwenden.
ABER
Wer will kann es aber noch an den Ecken abnähen, damit es die Form einer Box bekommt.


Dazu das Täschen - auf links natürlich - an den Ecken eindrücken und bei ca. 2  cm. abnähen.



die Kanten abschneiden und am besten knapp endeln.
Alle 4 Ecken werden gleich abgenäht!


Nun das Täschchen umdrehen und fertig ist es :)


Gutes Gelingen beim Nachmachen :) 
Oder ihr habt Tipps für mich wie man es "besser" oder "anders" machen kann?!
LG Sassi