Posts mit dem Label Täschchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Täschchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 10. Juli 2015

Umgeschlagen

 Diese Woche hatte meine Mutter Geburtstag.

Da es in meiner Umgebung ja schon erwartet wird, von mir als Geschenk was Genähtes zu bekommen habe ich mich natürlich rangehalten und entstanden ist die Tasche...ich nenen sie mal "Umschlagtasche"
Nach Kopfkino genäht aus schwarzem Jeansstoff mit silbergrauem Kontraststoff.
Da meine Mutter gerne Sachen in schwarz/weiss trägt wäre eine bunte Tasche nicht so passend gewesen.
Auf der Rückseite habe ich ein extra Reißverschlußtäschchen eingenäht.
Innen gibts auch ein Extratäschchen.
Der Stoff innen ist derselbe Silbergraue wie ich Außen verwendet habe.
Dazu habe ich ein Lippenstifttäschchen genäht, das man als Taschenbaumler verwenden kann.
Das SM dazu gibts hier: KLICK 
Ausserdem habe ich noch ein passendes Kosmetiktäschchen und eine Taschentüchertasche dazu genäht. Nach eigener Idee.

LG Sassi

SM: eigene Idee, Lippenstifttäschchen: SM Taschenbaumler Karina
Stoff: Silbergrauer Stoff von Happy Home, Jeans: Recycling von einer alten Jeans
Kosmetiktasche und Taschentuchtasche eigene Kreation.

Mein Geschenkeset kommt zu den Linkpartys: 




Donnerstag, 9. Juli 2015

Cats on Tour

Wie schon erwähnt habe ich für Annie Probe genäht.

Dabei ist auch dieses Werk entstanden:
Erst war ich etwas bedrückt weil ich dachte, ich möcht das eigentl. jemanden schenken und in meiner Verwandtschaft gibt es überhauptkein Kind , das gerade im passenden Alter ist.
Dann habe ich beschlossen, dass ich es einfach selbst behalte .
Ich finde es einfach ZU süß :) 
Ob ich Stifte drin aufbewahre weiß ich noch nicht. Vielleicht auch Kosmetika.
Reinpassen tut nämlich ziemlich viel. 
Ich bin sicher, ich werde was finden - oder ich lass es nur als Deko rumstehen . 
*hihi*

MEINE  "Cats on Tour" fahren jetzt kurz zu RUMS auf einen Ausflug und sehen sich da ein wenig um.

Wobei....die Version in blau ist auch sooo süß
Muss ich wohl beide behalten?! hihi
LG Sassi


Dienstag, 7. Juli 2015

Mäppchen Probegenäht

Ein paar kleine Vorschauen gabs ja schon....

nun darf ich sie endlich posten :) 

Ich durfte wieder für Annie probenähen - danke dafür -
und herausgekommen sind süße Mäppchen mit SUCHTPOTENTIAL :) 

Es gibt zwei Schnittmuster.
Zum einen das kleine Lippenstifttäschchen, als Taschenbaumler oder Schlüsselanhänger:

Für mich , als Lippenstiftfreak ist das Täschchen optimal :) 
Da ich gar kein Make up vertrage - sondern NUR Lippenstift - habe ich unmengen an Lippen(pflege)stiften.
Irgendwie muss man ja den Mangel an anderem Makeup kompensieren. *hihi*
Und um den Lippenstift immer griffbereit zu haben sind die Täschchen als Taschenbaumler optimal.

 Als Schlüsselanhänger ist es natürlich auch praktisch. 
Nie mehr ohne Lippenpflege aus dem Haus :) 
Zweckentfremdet macht das Täschchen aber auch Sinn :)  

********************************

Da Annie sooo fleißig war wird das ein langes Posting, DENN
ich MUSS Euch natürlich auch noch das Mäppchen "Andre" vorstellen:

Gedacht ist es als Stiftemäppchen im Auto od. Bus-Stil um den fleißigen Schülern die Schule noch ein wenig zu versüßen :) 

Wie gesagt - die Mäppchen haben Suchtpotential und ich konnte gar nicht NUR eines machen ;) 

Hier die Eulen "unterwegs"
Innen gibts noch die optionale Möglichkeit ein extra Seitentäschchen einzunähen.
Wer sagt, dass man NUR Stifte darin verstauen kann?! ;)

Hier ein Täschchen in Jean mit einem kleinen Extratäschchen vorne 

 Hier eine Version als Kosmetiktäschchen im Landhausstil

und last but not least....die Katzenmäppchen
"Cats on Tour" hihi
DIE finde ich besonders süß - bin ganz verliebt :) 


Die vielen Mäppchen kommen heute natürlich zu Creadienstag

LG Sassi



Montag, 6. Juli 2015

Guck

Ihr braucht auch - so wie ich - den Lippen(pfelge)stift oft schnell zur Hand. 

Aber sucht und sucht in den unendlichen Weiten der Handtasche?

Dafür gibts eine Lösung - Ab morgen per SM bei Annie :) 

und hier eine klitzekleiner Vorgeschmack.....



...und die größere Variante ......


Lasst Euch überraschen :)

LG Sassi




Donnerstag, 7. Mai 2015

Ich stelle vor:"Hertha"

Ich durfte auch diesesmal wieder für Annie Probenähen und bin vom Ergebnis begeistert.

Eine wirklich tolle Tasche,die sie da - als Freebook !! - kreiert hat.

Vor allem ist sie vielseitig Gestaltbar. 
Ich habe mich für Sternenstoffe entschieden und finde sie sieht so wunderschön aus.


Außen kann man sie mit einer extra Außentasche ausstatten. 

Innen ist ein "Raumteiler" mit Reißverschluß angebracht.

Diese Technik habe ich das erste Mal genäht und es ging mit Annies Anleitung ganz leicht.


Gefüllt werden kann sie indiviuell. Als Häkel- oder Stricktasche (evtl. mit einer Öse für den Faden nach draußen ((ist alles im E-Book beschrieben))


Da ich sie als Kulturtasche nehmen möchte habe ich sie ohne die Öse genäht.


Als Kulturtasche verwendet passt wirklich auch viel rein.

Die Hertha ist ein richtiges kleines Raumwunder. 


Da passt alles rein, was man so für ein paar Tage Urlaub braucht.

Das Extratäschchen find ich besonders toll.
Praktisch ist auch eine zusätzliche Aufteilung,die mit eingenäht werden kann.
(Habe ich hier aus Zeitmangel leider nicht gemacht)


FAZIT: Eine tolle , vielseitige Tasche, die ich auf jeden Fall nochmal nähen werde!!!

Zu finden ist Hertha HIER

MEINE Hertha kommt heute zu 'RUMS und STERNENLIEBE

LG Sassi

Freitag, 1. Mai 2015

Neugierig?

Ich möcht Euch nur ein wenig Neugierig machen auf das was da kommt ;)

Wieder durfte ich für Annie  probenähen. Ich hab mich natürlich wieder riesig darüber gefreut, da Annie immer wieder SO tolle Ideen umsetzt.

Obwohl ich sehr wenig Zeit habe im Moment habe ich das Täschchen gestern noch fertig gemacht und würde am liebsten gleich noch ein paar Nähen.
Bestimmt mache ich noch welche davon.





Tja.... Kosmetik, Toilettartikel, Schere, Wolle, Maßband........


Ihr fragt Euch wie das alles Zusammenpasst? ;)

Bald werdet ihr es erfahren. Freut Euch schon mal drauf :) Nächste Woche werdet ihr es hier und vor allem auf Annies Blog sehen :)

Und ab damit zu Freutag. 

Ich wünsche Euch ein wunderschönes, kreatives Wochenende

Sassi


Donnerstag, 26. Februar 2015

Oft kommt es anders als man denkt.

In einer Gruppe bei Facebook habe ich so ein niedliches Täschchen entdeckt. 
Es heisst:  Lizz Moneypenny von Julia Junique  und ist ein Freebook.

ALLERDINGS habe ich es mir sozusagen als Kopfkinovorlage genommen und einfach ein eigenens SM gezeichnet. Ist jetzt vl. ein wenig Ideenklau, aber deswegen habe ich auch die Quelle der Idee hier mit angegeben und hoffe, dass das so in Ordnung ist ;) 

Jedenfalls....dachte ich , ich mach eines. 

Dann wurden drei draus: 

Eines in Romantisch


eines im Hippiestyle


und eines im Vintage Stil



Nunja - und eigentlich nähe ich ja grade für die Märkte und so wollte ich auch diese Täschchen mitnehmen - ABER dann ist es passiert und ich habe mich in das Vintagetäschchen verliebt.

Tja - da kann man nichts machen - das ist nun also in meinem Besitz.
MEINS und geb icH nicht mehr her ;) 

Höchstens zu RUMS darf es Heute leihweise wandern ;) 

LG Sassi

Dienstag, 9. September 2014

Kameratasche nach Maß

Neulich fragte mich ein Freund ob ich ihm eine Hülle für deine Digicam machen könnte.

Ich hab dann Maß genommen und nach einiger Tüftelei ist das schöne Stück entstanden.

Ich muss zugeben, dass das erste Täschchen leider nicht den Maßen entsprach :(

Aber dafür wusste ich dann was ich falsch berechnet hatte und das zweite ist , wie ich finde , super geworden und die Maße stimmen auch genau.





Hier zeige ich Euch wie ich mir das SM gemachte habe.

Das Täschchen sollte lt. Messung

13 cm Lang
8 cm Hoch
und 5 cm Tief sein

Die Schablone dazu sieht folgendermaßen aus:




Die 6 cm ergeben sich indem man die gewünschte HÖHE (in meinem Fall 8cm) nimmt und 2 cm Nahtzugabe ABZIEHT

Die TIEFE  - hier in der Schablone 3,5 cm (gewünschte 5 cm Endergebnis) ergibt sich, indem man die Hälfte von den gewünschten 5 cm nimmt und dann 1cm Nahtzugabe dazu.


Die LÄNGE - hier 24 cm ergibt sich aus den gwünschten 13 cm Endergebnis + 2cm NZ + zweimal 4,5 cm.
(( die 4,5 cm ergeben sich aus den 6 cm - die als Zuschnitt für die Höhe berechnet wurden : 2 = 3 ! und dazu dann + 1,5 Nahtzugabe (an den Seiten - wo die Lasche später noch dazukommt nehm ich gern etwas mehr NZ)

Ich weiß nicht ob ihr euch bei meinen Berechnungen auskennt ;) 
Aber ich hoffe doch. 
So kann man nämlich solche Täschchen in allen erdenklichen Größen herstellen - wie man es gerade braucht :) 

Zusammengenäht habe ich es dann nach der Anleitung von Pattydoo - wie die Vicky genäht wird.

Es wird also ein Oberstoff - in meinem Fall Kunstleder
ein Futterstoff - ich:Ditte vom schwed. Möbelhaus
und ein Vlies - ich: H250
zugeschnitten
(die abgebildete Schablone im Bruch)

Ein Reißverschluß (endlos)
Karabiner für die Schlaufe

LG Sassi

...und weil ich ja sooo kreativ ;) war, kommt das Tascherl zu Creadienstag

und zu meinen DIY-Anleitungen, damit ich es schnell wiederfinde, wenn ich wieder mal ein Täschchen zu berechnen habe :) 





Freitag, 18. Juli 2014

DIY - Schlüsselanhängertäschchen

DIY 

Die Anleitung  für ein Täschchen  mit Schlüsselring,
 das groß genug ist um darin eine EC Karte verstauen zu können.
Natürlich auch ein paar Notgroschen o.A.

Das geht ganz schnell und ist superpraktisch.



Ihr braucht:

1 Oberstoff 12 x 16 cm
1 Futterstoff 12 x 16 cm
1 Vlies 12 x 16 cm (entweder H250 od. wie ich hier, Putztuchvlies von Lidl)
1 Reißverschluß (teilbar, oder wie ich, selbst teilen)
1 Lasche (selbst zusammennähen oder Webband)


Ober und Futterstoff rechts auf rechts (die schönen Seiten) aufeinanderlegen.
Darüber das Vlies
(Bei Bügelvlies: auf die linke Seite des Oberstoffes aufbügeln)


Die 3 Teile an den kürzeren (12 cm) Enden füßchenbreit zusammennähen.

Dann umdrehen - auf die rechte Seite und die Kanten schön niederbügeln.
(Tipp: vor dem Wenden die Nahtenden auseinanderbügeln, so hat man dann eine schönere Kante)


Nun den Reißverschluß (falls es kein geteilter ist) am Ende abschneiden und den Schieber rausziehen.
Je einen Teil des Reißverschlusses an der 12 cm Kante annähen.
Darauf achten, daß die Zähnchen nach oben zeigen , auf die schöne Seite.


Besser ist es natürlich mit dem Reißverschlußfuß zu nähen.
Ich bin da etwas faul beim Auswechseln und mach das mit dem Geradestich-ganz links gestellt und dem normalen Fuß.



Die Enden versetzt abschneiden. 
Dann den SChieber erst in den längeren , dann den kürzeren Teil einschieben.
Anfangs etwas knifflig - aber mit etwas Übung geht das ganz gut.


Die Stoffenden sollten gerade abschließen.
Den RV bis zur Hälfte schließen und alles auf Links wenden.


Nun so legen,dass der RV oben liegt:


glattstreichen und feststecken.
DIE LASCHE nicht vergessen!
Diese kommt - nach innen zeigend auf die offene Seite des RV.
Am besten ganz nach Oben schieben.


Füßchenbreit abnähen!
Am RV ein paar mal vor und zurück nähen, damit die Naht dort stabiler ist.


Danach die Enden - mit ca. 5 mm Abstand zur Naht - gerade abschneiden.
DIE ENDEN NUN GUT ENDELN mit Zickzack-Stich und enger Stichlänge.
(Da diese Nähte innen sichtbar sind werden sie auch mehr beansprucht
 und müssen deswegen gut vernäht sein.) 


Wenden und bügeln und
FERTIG :)


Noch einen Schlüsselring dran - oder Karabiner und schon kann man das Täschchen befüllen und an den Schlüsselbund hängen :) 



Viel Glück und Spaß beim Nachnähen

Wenn ihr meine Anleitung nachnäht und das Ergebnis evtl. auf seinem Blog oder FB oder Anderweitig postet, würd ich mich freuen wenn ihr als Quellangabe diese Anleitung einfügt. 

Bei Fragen , oder wenn irgendwo in der Anleitung etwas unklar ist bitte einfach einen Kommentar oder eine Nachricht an mich.

LG Sassi

und ab damit zu Art.of.66
und