Posts mit dem Label Brillenetui werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Brillenetui werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 22. Juni 2015

Zwischendurch

Die Zeit , die Zeit , die Zeit...... fehlt....

Habe schon so lange so tolle neue Stoffe hier rumliegen und die warten sooooo darauf , dass sie neues Leben eingehaucht bekommen von mir - mittels Nadel und Faden ;) 

Jetzt habe ich endlich mal ein die Zeit gefunden was daraus zu Nähen.
Schnell sollte es gehen und deswegen habe ich mich für die geliebten
Handytaschen (SM hier) entschieden .... und


...Brillenetuis. (SM hier)


Ich finde die Stoffe ja sooooooooooooo schön :;) 
Hab sie teilweise HIER gezeigt.
Letzte Woche habe ich ein Kinderstoffe bestellt, die ich schon hier liegen habe.
Daraus will ich Kissenbezüge u.A. machen.

Die Werke werde ich Euch hoffentlich bald zeigen können :) 
Die Ideen dazu sind jedenfalls vorhanden - im Kopf :-)

LG Sassi



Sonntag, 8. Februar 2015

Brillenetuis

Und noch etwas, das auf den Markt mit muss. Ein paar neue Brillenetuis.




Find die immer wieder superpraktisch. 

LG und schönen Wochenbeginn an Euch :) 
Sassi

Donnerstag, 5. Februar 2015

Mein Set

Passend zu meiner "Tasche Trude" habe ich nun ein paar Accessoires genäht.

Ich liiiiiiiiiiiieeeeeeeeebe es.


Die Tasche habe ich ja schon länger in Gebrauch und Euch schon gezeigt.


Nun habe ich mir dazugemacht:

Ein Handytäschchen : DIY Anleitung HIER 

Ein Brillenetui : DIY Anleitung HIER

Ein Tatüta mit Reißverschluß: DIY Anleitung HIER

und ein Organizer, den ich Euch  Vorgestern erst gezeigt habe.
Das neue Schnittmuster von Annie, das Täschchen Charly. 
Anleitung von HIER




ALLES MEINS :)

und kommt Heute zu RUMS

LG Sassi

Mittwoch, 17. Dezember 2014

neue Stoffe

Endlich hab ich mich auch mal dazu durchgerungen Jungsstoffe zu kaufen.

Immer wieder greif ich zu den schönen Mädchenstoffen. 
Aber am Marktstand wird auch dann und wann gefragt "würde da auch was für Jungs dabei sein"?! Was ich dann leider immer verneinen musste.

Also - diesen Freitag kann ich dann auch Jungssachen anbieten - am letzten Weihnachtsmarkt d.J.

Der Londonstoff ist nicht der gewonnene Stoff - den Gewonnenen hab ich mir noch auf die Seite gelegt. Ihr kennt das ja auch sicher alle - wenn ein Stoff so richtig toll ist und man was gaaanz besonderes draus machen will :)

Brillenetius

Geldtascherl 

Handytasche

Die neuen Werke kommen zu "Mittwochs mag ich" ... meine neuen Jungsstoffe.

Sorry wegen der schlechten Bildqualität. Ich muss mich wohl die nächste Zeit dafür immer wieder entschuldigen weil meine Spiegelreflexcam kaputt ist *heul*.
LG Sassi

Freitag, 28. November 2014

DIY Brillenetui im Softcover

Nachdem ich Euch HIER schon einige Brillenetuis gezeigt habe, die meinem Kopfkino entsprungen sind, hab ich nun noch eines gemacht - für mich - und die Entstehung fotografiert. 


Deswegen gibts jetzt diese DIY Anleitung für Euch.

Die Brillenetuis sind wirklich superschnell gemacht. 


ANLEITUNG:

Schablone zuschneiden:

Zuerst müsst ihr Euch eine Schablone zuschneiden, die folgendermaßen aussehen sollte:


ZUSCHNEIDEN:

1 x Oberstoff + Nahtzugabe
1x Futterstoff + Nahtzugabe
2 x Vlies H640 OHNE Nahtzugabe (Spiegelverkehrt)

im folgenden Bild seht ihr wieviel Nahtzugabe ihr bei den Stoffen dazurechnen sollt.


Achtet beim Ausschneiden drauf, dass beim Oberstoff die rechte/schöne Seite oben rechts die Rundung hat. 
Der Futterstoff ist dann entsprechend Spiegelverkehrt zuzuschneiden.
Auch das Vlies muss dann so zugeschnitten werden, dass die Klebeseite einmal mit der Rundung rechts aufgebügelt werden kann und einmal mit der Rundung links.

Hört sich komplizierter an, als es ist ;) 

Ihr habt dann folgende Teile:

Hier ist die Rückseite der Stoffe zu sehen.

Nach dem Ausschneiden wird das Vlies aufgebügelt.
Achtet dabei auf die Nahtzugaben.
Obenrum etwas weniger Stoff als unten!
(Die Nahtzugaben erklären sich später, durchs zusammennähen)


Danach die Stoffe rechts auf recht aufeinanderlegen. 
(Die schönen Seiten der Stoffe sehen sich an)


Jetzt wird alles zusammengenäht.
UNTEN EINE WENDEÖFFNUNG LASSEN!
Am RAND und an den SEITEN mittig nähen und zum Vlies hin einen Abstand von ca. 0,5 cm lassen!!!


OBENrum wird genau an dem Vliesrand entlanggenäht!!!!!

Die Naht sieht dann so aus - wie auf folgendem Bild.


Nun alles wenden - die Ecken schön rausdrücken, die Wendenaht einschlagen und gut bügeln.


Nun wird das Etui zusammengefaltet , die Ränder genau aufeinanderlegen.


Am Rand und unten knappkantig abnähen.
Den Anfang gut verriegeln (Mind. zweimal vor und zurücknähen)


Am besten schäön langsam nähen damit man die Ränder schön aufeinander nähen kann.
Die Wendeöffnung wird dabei automatisch mit verschlossen.


Nun noch die Kam-Snaps anbringen.


FERTIG

***********

Das schwierigste ist wohl am Anfang am Ehesten, dass man die Teile richtig zuschneidet, dass die Rundung auf der richtigen Seite ist. 

Ansonsten ist es wirklich super einfach und für Anfänger geeignet.

***********

Die größere Nahtzugabe an den Seiten und Unten habe ich deswegen gemacht, damit bei der letzten Naht (wenn man an der Seite und Unten alles zusammennäht) der Stoff nicht ZU dick wird.
Ich finde so ist es einfacher zum zusammennähen und find es auch schöner wenn der Rand nicht zu dick ist - weil das Vlies nicht mitgenäht wird.
Unten habe ich auch etwas mehr NZ genommen, damit die Wendeöffnung gut eingeschlagen werden kann.

***********

Bitte beachtet, dass das Brillenetui mein geistiges Eigentum ist und gebt bitte die Quelle bekannt, wenn ihr das Täschchen nachmacht und öffentlich postet.
VIELEN DANK

Ich freu mich über Feedback von Euch und wünsch euch viel Spaß beim nähen.

LG Sassi

Das DIY geht Heute zu Freutag :) 
und

Mittwoch, 26. November 2014

Brillenetui

Eine Freundin von mir hat mich auf die Idee gebracht.

Sie meinte, sie hätte gerne ein "Tascherl" wo sie ihre Brille reingeben kann.

Na klar - ein Brillenetui.

In Softcover natürlich nicht geeignet es mitsamt Brille in eine Tasche zu schmeißen, aber für zu Hause ein toller Ort wo die Brille wohnen darf ;)

Ich habe ein wenig gegoogelt und aus verschiedenen Bildern ist im Kopfkino dann folgende Variante entstanden:




Wie ihr seht war ich sehr fleißig.
Diese Brillentascherl sind alle an einem Tag entstanden.

Allerdings muss ich dazusagen, dass sie wirklich schnell genäht sind.


Auf dem Futterstoff und dem Oberstoff habe ich jeweil ein Vlies H640 aufgebügelt.
So ist das Täschchen schön weich gefüttert und schützt die Brille auch vor Kratzern oder Bruch.


Bin grad am überlegen ob ich dazu ein DIY machen soll.

LG Sassi

Mittwochs mag ich - meine neue Brillenetuiidee :)